
Dieser typische Tessiner Grappa verfügt über eine schöne Frucht mit Noten von Zwetschge
Im Gegensatz zu den Acquavite, die aus vergorenem Most und Trester destilliert werden, wird beim Grappa ausschliesslich der Trester gebrannt, in diesem Fall
von Merlot-Trauben.
Dieser typische Tessiner Grappa verfügt über eine schöne Frucht mit Noten von Zwetschge, Quitte und Birne.
Im Gaumen von intensivem Aroma, voll und lange anhaltend.
Am besten kommt dieser Grappa zur Geltung, wenn man ihn bei Zimmertemperatur kostet, zum Abschluss des Essens.
Technische Daten
Vielleicht gefällt Ihnen auch